Achad Ha'am — Ascher Hirsch Ginsberg (* 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv), bekannt unter seinem Pseudonym Achad Ha am (hebr. Einer aus dem Volk), war ein zionistischer Aktivist, Journalist und Hauptvertreter des später… … Deutsch Wikipedia
Achad Ha-Am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Achad Haam — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Achad — /ay kad/, n. Douay Bible. Akkad. * * * … Universalium
Achad — /ay kad/, n. Douay Bible. Akkad … Useful english dictionary
Achad Haam — Achạd Haạm [hebräisch »einer aus dem Volke«], Deckname für Ạscher Gịnzberg, jüdischer (hebräischer) Schriftsteller und Philosoph, * Skwira (Gouvernement Kiew) 5. 8. 1856, ✝ Tel Aviv 2. 1. 1927; Begründer des Kulturzionismus mit dem Ziel, in … Universal-Lexikon
ACAD vel ACHAD — ACAD, vel ACHAD vide Babylon … Hofmann J. Lexicon universale
Malakian, Achad — vero nome di Verneuil, Henri … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
Ahad Ha'am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Ascher Ginsberg — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia